2021-09-28
Digitale Ringvorlesung zum 100. Todestag
Panizzas Todestag
Abschlussveranstaltung
2021-07-22
Digitale Ringvorlesung zum 100. Todestag
Dr. Thomas Hardtke, Christus in psicho-patologischer Beleuchtung: Pathographisches Schreiben um 1900
Dr. Sophia Könemann, Oskar Panizza fabuliert: Die Erzählungen Eine Mondgeschichte und Der Corsetten-Fritz
Moderation: Prof. Dr. Bettina Bannasch
2021-07-08
Digitale Ringvorlesung zum 100. Todestag
Dr. Dr. Magdalena Gronau, Verkehrte Welten: Panizzas Erzählungen als Fallgeschichten
Bastian Lasse, „Enfin c’est tout ce que vous voudrez!” Ein Stimmen-Kaleidoskop in Panizzas Ein scandalöser Fall
Moderation: Dr. Anja Ketterl
2021-07-01
Digitale Ringvorlesung zum 100. Todestag
YouTube-Premiere II: Das Liebeskonzil
Regie: Birgit Franz
2021-06-24
Digitale Ringvorlesung zum 100. Todestag
Dr. Gal Hertz, The Pathological Desire for Health: Panizza’s Love Council and Wilhelmine Normalcy
Prof. Dr. Peter Jelavich, Pan(dem)izza: Panizza lesen in der Pandemie
Moderation: PD Dr. Anja Schonlau
2021-06-17
Digitale Ringvorlesung zum 100. Todestag
YouTube-Premiere I: Das Liebeskonzil
Regie: Hans Schröck
2021-06-10
Digitale Ringvorlesung zum 100. Todestag
PD Dr. Claudia Lieb, Konkurrenz im „Kampf ums Dasein“: Oskar Panizzas Darwin-Rezeption
Prof. Dr. Damir Smiljanić, Ein Satiriker mit Biss: Oskar Panizzas neokynischer Blick auf die menschliche Natur
Moderation: Marcel Winter
2021-05-27
Digitale Ringvorlesung zum 100. Todestag
Manuel Förderer, Pix, Pax und die Refugien des Zorns: Oskar Panizza im Kontext von Moderne, Spiritismus und Okkultismus
Dr. des. Birgit Ziener, Dämonie als Erkenntnis-, Blasphemie als Bildungsprogramm: Oskar Panizzas literarisches Weltverhältnis
Moderation: Prof. Dr. Waldemar Fromm
2021-05-19
Panizza, Werke, Band 5 erschienen
2021-05-13
Digitale Ringvorlesung zum 100. Todestag
Podiumsdiskussion: „Einer der abenteuerlichsten Kampfhähne, der geradeaus auf das Confisciert-werden auszugehen scheint.“ Von den Schwierigkeiten, Oskar Panizza zu drucken
Joachim Bessing
Dr. Ute Kröger
Moritz Müller-Schwefe
Dr. Peter Staengle
Moderation: Florian Sendtner
2021-04-29
Digitale Ringvorlesung zum 100. Todestag
Dr. Elena Meilicke, Fotografie und „Pseudizität“: Paranoia als Medien-Wissen in Oskar Panizzas Imperjalja (1903/4)
Prof. Dr. Dietmar Schmidt, Ende der Vorstellung: Zu Panizzas Wachsfigurenkabinett
Moderation: Asst. Prof. Dr. Joela Jacobs
2021-04-20
Testweise auf dieser Seite die Kategorien "Illustrationen" und "Bibliographie" begonnen - es geht um Realien
2021-04-19
Inzwischen sind fünf Bände der Werkausgabe erschienen,
der sechste Panizza-Band geht heute in Druck und ist Mitte Mai lieferbar,
am siebten arbeiten wir intensiv
2021-04-15
Digitale Ringvorlesung zum 100. Todestag
PD Dr. Thomas Röske, Oskar Panizzas späte Zeichnungen aus der „Irrenanstalt“
Prof. Dr. Heinz-Peter Schmiedebach, Das rothe Haus von Oskar Panizza: Ambivalenzen zur „Irrenanstalt”
Moderation: Dr. Nike Thurn
2021-04-15
Die internationale Konferenz zum 100. Todestag von Panizza,
für 10. und 11. Juni 2021 in München angekündigt,
muß coronabedingt ausfallen.
Stattdessen haben die beiden Organisatorinnen Asst. Prof. Dr. Joela Jacobs (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) und Dr. Nike Thurn (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) u. a. eine Ringvorlesung im Internet konzipiert.
Mehr siehe https://german.arizona.edu/panizza
2020-05-28
Panizza, Werke, Band 3 erschienen